Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jemanden einschläfern

См. также в других словарях:

  • Einschläfern — Einschläfern, verb. reg. act. in den Schlaf bringen. 1) Eigentlich. Jemanden einschläfern. Ein Kind einschläfern. Die Liebe ist schlauer als die Freundschaft, ihr süßes Pfeifchen schläfert wohl einen Argus ein, Weiße. 2) Figürlich, nachlässig,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einschläfern — ein·schlä·fern; schläferte ein, hat eingeschläfert; [Vt] 1 etwas schläfert jemanden ein etwas macht jemanden müde, oft bis er einschläft: Das Rauschen des Wasserfalls ist so richtig einschläfernd (= macht sehr müde) || NB: meist im Partizip… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • quälen — quä̲·len; quälte, hat gequält; [Vt] 1 jemanden / ein Tier quälen bewirken, dass jemand / ein Tier körperliche Schmerzen hat <jemanden / ein Tier zu Tode quälen>: Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz (Sprichwort) 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Esel — ›Der Esel nennt sich immer zuerst‹, auch: ›Der Esel geht voran‹: Spott über einen unhöflichen Menschen, der sich unbescheiden an erster Stelle nennt, beansprucht, was ihm nicht zukommt. Auf das Tier selbst angewendet, umschreiben die Sprichwörter …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste geflügelter Worte/V — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vorschusslorbeeren — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Gewissen, das — Das Gewissen, des s, plur. inus. außer in Einem Falle die Gewissen, von dem Zeitworte wissen. 1. Überhaupt, das Bewußtseyn einer Sache. Sie werden kommen mit dem Gewissen ihrer Sünden, Weish. 4, 20. So vermuthlich auch Ebr. 10, 2: Sonst hätte das …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»